Krapfen-Wanderung
Datum: 02. März 2025 – Treffpunkt: Gut Eis Voitsberg – Stockschießanlage in Zangtal/Tregist – Uhrzeit: 08:45 Uhr





Beschreibung:
Faschingskrapfen-Wanderung 2025
Unter dem Motto: „Gemeinsam unterwegs & genussvoll genießen“ luden wir zur Faschingskrapfen-Wanderung 2025 ein.
Gegen 09:00 Uhr starteten wir von der Stocksportanlage Gut-Eis Voitsberg und des begann eine herrliche Tour durch die bekannte Landschaft rund um Voitsberg mit geselligem Beisammensein und köstlichen Krapfen.
Die Wanderung führte uns über den Weg „Am Hügel“ zur Zufahrtsstraße ins Bergbaugelände. Nach ca. 400 m erreichten wir das Gelände, wo die Truck-Trails veranstaltet werden und bogen rechts ab und erreichten den idyllischen großen See, den wir auf der linken Seite zu ca. 60% umrundeten. Anschließend ging es bergauf über die Bergbaustraße zum Gehöft Böhmer, wo wir eine Labe Station eingerichtet hatten. Die Labe Station wurde von Josef Hausmann und Rosemarie Burgstaller betrieben. Seppi, so wie er genannt wird war so nett und hat für die Wanderer eine Brücke über den Graben, der das Bergbaugelände vom Gehöft trennt, gebaut. Ein herzliches Danke an die Beiden. Ein Danke auch an Resi Böhmer für die köstlichen Krapfen.
Bei der Labe Station wurde ein Krapfen mit Kaffee sowie auch Getränke verschiedener Art und SNIPS als Naschzeug verabreicht.
Nach dieser genussvollen Pause und schießen eines Gruppenfotos setzten wir unsere Wanderung fort.
Der Wanderweg führte hinauf Richtung Hochtregist, dem Waldweg entlang folgend, bevor wir rechts in einen malerischen Waldweg abbogen. Dieser Weg führte uns zum Luckersannerlweg, Wir folgten den Luckersannerlweg einige hundert Meter bis zum Haus von „Günther“, einen Freund. Dieser erwartete uns bereits mit verschieden Schnäpsen zur Stärkung. Danke Günther für deine gute Idee. Wirt folgten der Tregistgrabenstraße bis wir die Tregister-Dorfkapelle erreichen – ein perfekter Ort für eine kurze Rast und Fotoshooting.
Von dort marschierten wir über die Zangtalerstraße direkt zum Ausgangspunkt zurück.
Geselliges Beisammensein zum Abschluss:
Nach der Wanderung erwartete uns im Vereinslokal Gut-Eis Voitsberg ein kulinarischer Genuss von Catering Michael Kammeritsch. Und natürlich durfte auch hier der Faschingskrapfen nicht fehlen – diesmal frisch zubereitet von Martha Reischl (Sattelhaus-Wirtin).
Gemeinsam ließen wir den fröhlichen Faschingssonntag ausklingen – mit köstlichen Schmankerln, guter Gesellschaft und viel guter Laune!
„Berg frei“ 🍾🥾🎒
Peter Raudner
Referent Wandern
Allgemeine Info:
Technische Info:
Streckenlänge: 9,6 km, Reine Gehzeit: 2h 45min. Unterwegs 3h 30min. Anstieg: 228 hm, Abstieg: 224 hm. Schwierigkeit: leicht
Mittagessen:
Stockschießanlage Gut-Eis Voitsberg
41 Teilnehmer
Ageljic Toni; Cisar Wolfgang; Glatz Franz, Renate mit Enkel Laura; Hartner Annemarie, Harald; Hemmer Vinzenz; Hirsch Anni; Hojas Johann, Maria; Hojas Silvia; Höller Anneliese; Jocham Thomas; Kleinböck Norbert; Kohlhofer Karin; Kolb Marianne; Krienzer Grete; Lichtenegger Fini, Stefan; Mühlbacher Theresia; Nemeth Christa, Gerhard; Ofner Hermann, Monika; Perstaller Herta; Perstaller Monika; Pischler Helene; Pölzl Margit; Raudner Peter; Reinisch Rita; Ribul Manfred, Susanne; Sarka Christa; Sonderegger-Zaff Evelyn; Steirer Brigitta, Ernst; Wörndle Heidi; Zötsch Roswitha.
Nachgekommen sind: Hausmann Franz; Forcher Hans; Kirzenberger Andreas; Zettl Andreas.
Bedient wurden wir von Kleinböck Renate und Petra.
Catering: TURBO DIESEL – Kammeritsch Michael

