Genussradtour zum Oskar Schauer Haus/ Sattelhaus mit Maibaumumschneiden
Datum: Sonntag den 20. Juli 2025 – Treffpunkt: Naturfreunde Büro bei den Stadtsälen
Uhrzeit: 08.15 Uhr
Anreise: erfolgte mit dem eigenen E-Bike
Strecke: ca. 59,3 km Dauer gesamt: ca. 3 Stunden 20 min. Fahrzeit
Bergauf: ca.1250m Bergab: ca. 1260m
15 Teilnehmer
Böhmer Andreas; Glatz Franz und Renate; Hausmann Franz; Hartner Harald und Annemarie; Höller Anneliese; Hemmer Thomas; Hemmer Vinzenz; Kanisaj Anton; Kohlhofer Karin; Meier Christine; Perstaller Monika; Raudner Peter sen.; Ribul Susanne;
Ebenso mit dem Auto zum Maibaumumschneiden kamen unsere Naturfreunde: Vorstandsvorsitzender Rauchegger Johann; Finanzstadträtin Hemmer Christine mit ihrem Gatten Peter; Ribul Manfred; Kleinböck Norbert und Renate; Hartl Heidi; Lang Georg und Helga; Lenzbauer Franz und Elfriede; Gemeinderätin Scheer Waltraud; Jandl Karl; Hermann Müller; Böhmer Christine;
Beschreibung:
Um 08.15 Uhr trafen wir uns beim Büro der Naturfreunde Voitsberg. Wir fuhren nach der Einteilung in drei Gruppen los in Richtung Bärnbach. Dort nahmen wir den Radweg R14 nach Kainach und fuhren in den Oswaldgraben, bis hinauf zum Gasthof Eckwirt. Dort machten wir die erste Trink und Snackpause, bevor wir wieder hinunter nach Graden fuhren. Von Graden aus ging es wieder Bergauf und nach ca. 20 Minuten kamen wir beim Gasthof Jägerwirt an. Hier machten wir eine längere Pause und stärkten uns mit Kaffee und Getränken. So begaben wir uns wieder auf den Weg und meisterten den letzten Anstieg bis zum Sattelhaus mit Bravour. Nachdem wir alle gegessen und den Maibaum in Gemeinschaftsarbeit umgeschnitten hatten begaben wir Radfahrer uns auf die Rückfahrt. Diesmal nahmen wir den Weg über das Hotel Bergwirt nach Krenhof und in Köflach nahmen wir zum Abschluss noch ein Eis beim Corso das von unseren Radfreunden aus Köflach, Hartner Harald und Annemarie bezahlt wurde. Über Karlschacht fuhren wir dann zurück nach Voitsberg und alle Teilnehmer kamen unversehrt wieder zu Hause an.
So bedanken wir und wieder einmal bei all unseren Radfahrern für die schöne Tour und das respektvolle Verhalten untereinander!
„Berg frei“
Thomas Hemmer und Karin Kohlhofer
Radreferenten