Wanderung zum Sattelhaus Kirtag
Datum: 15. August 2025
Treffpunkt und Abfahrtszeit mit dem Magerl-Bus: 08:30 Uhr beim Blue Sky Parkplatz vor Spar.






Schlussbericht:
Liebe Mitglieder, Kirtag-Besucher und Wanderfreunde!
Wie in den letzten Jahren besuchten wir, als Zeichen der Verbundenheit mit dem Sattelhaus, den Kirtag.
Wir fuhren mit dem Bus zum Gasthaus Eckwirt, wo die Wanderer ausstiegen. Die Kirtag-Besucher fuhren direkt mit dem Bus zum Sattelhaus weiter.
Vor dem Beginn der Wanderung kehrten wir auf ein Getränk beim GH Eckwirt ein. Die Wanderstrecke war diesmal mit 6,7 km nicht sehr lang, aber es galt 482 Höhenmeter zu bewältigen. Daher wurde der Schwierigkeitsgrad mit mittel eingestuft.
Vom GH Eckwirt marschierten wir leicht ansteigend zum Gehöft „Schober im Licht“. Unter einem schattigen Baum machten wir eine kurze Rast. Es war sehr heiß und so erfreuten wir uns über jedes Lüfterl. Nach der Pause durchquerten wir eine ca. 200 m lange Kuhweide, bis wir den Wald erreichten. Dieser Weg war etwas steiler. Der folgende Waldpfad führte stets ansteigend hinauf zum Wetterkreuz, wo wir abermals eine längere Rast für die Einnahme von Snacks und Getränken einlegten.
Christian und Anna Böhmer waren erstmalig bei unserer Wanderung dabei und als Einstandsgetränk servierten sie uns ein Kirsch- und oder Zirm-Stamperl. Mit Kühlpadronen hielten sie die Getränke kalt. Für diese Geste wollen wir uns herzlich bedanken. Schön, euch dabei zu haben.
Weiterhin leicht ansteigend verlief die weitere Wanderstrecke auf einen Naturforstweg. Beim letzten Abschnitt bis zum Kirtag marschierten wir durch ein Waldstück.
Ein Danke an Martha für die Reservierung unserer Sitzgelegenheiten.
Kirtag
Der Kirtag hat eine langjährige Tradition und gerne treffen sich Menschen aus den Gemeinden und dem Umland hier zusammen und auch für die Urlaubsgäste oder Leute, die gerne einen Ausflug durchführen, ist der Kirtag eine gute Gelegenheit für Abwechslung. Der Sattelhauskirtag war sehr gut besucht. Die Musik spielte bei unserem Eintreffen bereits auf.
Wir genossen das gute Essen und die Getränke sorgten für eine angenehme Abkühlung.
Es gab auch die Kirtag-Standl, wo man seiner Liebsten einen Lebkuchen oder was Süßes schenken konnten. Meine Enkel Alexander und Emelie konnten sich auch ein Lebkuchen-Herzerl aussuchen. Für die Brüder Matthias und Johannes, welche nicht auf dem Kirtag waren, gab Jocham Thomas je ein Herzerl mit auf dem Weg.
Es wurden auch Waren anderer Art zum Verkauf angeboten.
Der Nachmittag verging sehr schnell. Hemmer Thomas spielte mit der Steirischen auf. Unterstützt wurden Thomas von Hausmann Fredi und Böhmer Anna, welche mit der Ratschen Vollgas gaben. Bei guten Stimmungen und Laune wurde auch getanzt, geschunkelt und gesungen. Maier Reinfried von den Naturfreunden Köflach hatte Geburtstag und es war für uns eine Freude in mit Gesang zu gratulieren.
Am 16 Uhr war für uns der Kirtag zu Ende und trafen uns beim Bus für die Rückfahrt. Einige nutzen noch die Möglichkeit einen Met zu konsumieren. Bei der Rückfahrt konnten wir nochmals den guten Kirschlikör oder Zirm-Schnapserl genießen.
„Berg frei“ 🥾 ☘ 🪗
Peter Raudner, Referent Wandern
Thomas Hemmer, Vertreter des Obmanns

Technische Info:
Streckenlänge: 6,7 km, Reine Gehzeit: 1h 53min. Unterwegs 2h 37min. Anstieg: 482hm, Abstieg: 7hm. Schwierigkeit: mittel.
Die Streckenlänge bezog sich auf den Hinweg. Zurück fuhren wir mit dem Magerl Bus.
Wetter:
Sonnenschein, warme Temperaturen um die 28 Grad..
Mittagessen – Sattelhaus
freie Wahl
27 Teilnehmer an der Wanderung
Birnhuber Johann, Maria; Böhmer Christian, Anna; Burgstaller Rosemarie; Glatz Franz, Renate; Hausmann Alfred, Rosemarie; Hausmann Franz, Elfriede; Hemmer Vinzenz; Höller Annemarie; Jocham Thomas; Kanizsaj Anton; Kirzenberger Joachim; Kurre Elisabeth; Kurre Johannes; Lasarus Elfriede; Lenzbauer Elfriede, Franz; Maier Christine; Perstaller Monika; Raudner Peter mit Enkel Alexander und Emelie; Schriebl Hans.
Hemmer Thomas fuhr mit Amreich Ernst, Lore; Bogdan Irmgard; Hausmann Josef, Hemmer Peter; Hojas Oliver, Sylvia; Lang Georg, Helga; Jereb Karl mit Gattin; Roiko Bernd, Roiko und Truschowitz Marika direkt mit dem Bus zum Kirtag.
Direkt zum Sattelhaus fuhren: Böhmer Christine; Knoll Franz, Pauline; Stadler Erika; Maier Maria, Reinfried; Müller Hermann.