23.11.2025 Rundwanderung auf Sebastian Reloaded – Laßnitzhöhe
Datum: 23. November 2025 – An- und Rückreise per Bahn



Ausschreibung – Zugfahrt auf die Laßnitzhöhe mit Rundwanderung
Schlussbericht:
Wir fuhren mit dem GKB-Zug nach Graz Hauptbahnhof und mit der ÖBB weiter zum Bahnhof Laßnitzhöhe.
Bei sonnigem Wetter und tiefen Temperaturen wanderten wir vom Bahnhof den Grazer Umlandweg entlang zum Thalweg. Hier bogen wir links ab und folgten den genannten Naturweg und erreichten eine Wiese, wo wir eine Kasperl Theaterbühne vorfanden. Ein paar Damen begaben sich in die Bühne und zeigten erfolgreich eine Kasperl und Petzi Vorführung. Weiter ging es zum Johann Koglerweg. Eine kurze Zeit gingen wir den Johann Koglerweg entlang bis zur Überquerung der Hönigtalstraße. Weiter ging es auf wunderschönen Naturwegen bis zum Liebmannweg, um kurz danach auf einem Waldpfad entlangzuwandern. Wir kamen dann zur Kapellenstraße, auf der wir ca. 100 m entlangmarschieren, um danach wieder den herrlichen Waldpfaden und Naturwegen zu folgen. Nach geraumer Zeit kommen wir zum Friedhof Laßnitzhöhe und nach Überquerung der Hönigtalstraße marschierten wir über die Hauptstraße zum Restaurant-Cafe Gusto.
Wir wanderten überwiegend auf schönen Naturwegen und Pfaden auf der Rundwanderung Sebastian Reloaded von der Laßnitzhöhe über Moggau, Tomsche-Ort und Tomsche-Tal auf einer Seehöhe von über 500 m.
„Berg frei“ 🥾 ☘ 🪗
Peter Raudner, Referent Wandern
Technische Info:
Große Streckenführung
Streckenlänge: 10,9 km, Reine Gehzeit: 2:41 h. Unterwegs 3:40 h. Anstieg: 289 hm, Abstieg: 285 hm. Schwierigkeit: mi
Wetter:
Sonnig, kalt aber angenehm.
Mittagessen – Restaurant-Cafe Gusto
18 Teilnehmer
Böhmer Andreas; Glatz Franz, Renate; Grasser Maria; Hartl Heidi; Höller Angelika; Höller Anneliese; Kaniszaj Anton; Kolb Marianne; Konrad Irene; Maier Christine; Mühlbacher Theresia; Ofner Hermann, Monika; Raudner Peter; Reinisch Rita; Wörndle Heidi.
Maier Reinfried kam mit eigenen Auto zum Restaurant-Cafe Gusto.












