Über uns

Naturfreunde Voitsberg

Unser Verein

Die Naturfreunde Voitsberg ist eine Ortsgruppe der Naturfreunde Österreich und bieten eine breite Palette an Aktivitäten, die Natur, Bewegung und Gemeinschaft vereinen. Unser Ziel ist es, Menschen aller Altersgruppen die Schönheit der Natur näherzubringen – sei es durch geführte Wanderungen, Ausflüge zu interessanten Orten oder entspannte Thermenurlaube.

Unser Verein fördert nicht nur das Wandern, sondern auch den Austausch und die Kameradschaft unter Gleichgesinnten. Unter der Leitung von Obmann Johann Rauchegger setzen wir uns für eine aktive, umweltbewusste und gesellige Vereinsarbeit ein.

Als Teil von Naturfreunde Österreich sind wir in einem landesweiten Netzwerk eingebunden, das zahlreiche weitere Möglichkeiten für Erlebnisse in der Natur bietet. Ob Mitglied oder Gast – bei den Naturfreunden Voitsberg ist jeder willkommen, der die Natur und das gemeinsame Erlebnis schätzt.

Die Menschen, die den Verein gestalten

Johann Rauchegger

Obmann
+43 664 535 21 75

Franz Sachernegg

Vorsitzender Stellvertreter

Günther Friedrich

Vorsitzender Stellvertreter

Reinhard Eberl

Schriftführer

Johann Kogelfranz

Schriftführer Stellvertreter

Margit Hirschegger

Finanzreferentin

Oliver Hojas

Finanzreferent Stellvertreter

Alfred Mayer

Rechnungsprüfer

Christian Raudner

Referent EDV

Marianne Greisdorfer

Rechnungsprüferin
+43664 1327 923

Alois Hirtl

Referent Hütten

Thomas Hemmer

Referent Radfahren
+43 664 166 27 37

Karin Kohlhofer

Referentin Radfahren Stellvertreterin
+43 664 869 42 01

Peter Raudner

Referent Wandern
+43 664 522 24 64

Heimo Lenzbauer

Referent Kinder- und Jugendbetreuung
+43 664 7505 4390

Harald Hausmann

Referent Kinder- und Jugendbetreuung Stellvertreter
+43 680 3302 898

Alfred Hausmann

Referent Wege
+43 664 6111 816

Unsere Förderer und Sponsoren

Sattelhaus – unser Zuhause auf der Alm

Das Sattelhaus, auch bekannt als Oskar-Schauer-Haus, liegt auf 1.409 m Seehöhe inmitten der steirischen Terenbachalm – zwischen Stubalpe und Gleinalpe. Seit 1925 bietet es Wanderern, Naturfreunden und Gästen einen Ort der Einkehr, Erholung und Gemeinschaft. Was als einfache Schutzhütte begann, ist heute ein ausgezeichneter Hüttenbetrieb mit kulinarischem Anspruch, nachhaltigem Konzept und viel Herz.

⛰️ 100 Jahre gelebte Hüttentradition

Errichtet wurde das Haus von den Naturfreunden und nach Oskar Schauer, einem Pionier der Bewegung, benannt. Es war über Jahrzehnte hinweg Rückzugsort, Ausgangspunkt für Touren (z. B. auf den Weitwanderwegen 505 und 502) und Treffpunkt für Naturbegeisterte.

Seit 2018 führen Martha und René Reischl das Sattelhaus mit Leidenschaft, viel Engagement und frischen Ideen. Die Hütte wurde modernisiert, ohne ihren alpinen Charakter zu verlieren – und ist heute ein lebendiger Ort mit Geschichte, Atmosphäre und klarer Ausrichtung auf Qualität und Regionalität.

Im September 2025 feiern wir 100 Jahre Sattelhaus – ein stolzes Jubiläum, das zeigt, welche Bedeutung diese Hütte für Region und Menschen hat.

🍽 Kulinarik mit Haltung

Die Küche im Sattelhaus steht für echtes Handwerk und ehrlichen Geschmack. Gekocht wird auf einem historischen Tischherd von 1932 – aber mit modernen Ansprüchen:

  • Steirische Klassiker & kreative vegetarische/vegane Gerichte

  • Täglich frisches Brot, Mehlspeisen & Kalträucherwaren aus eigener Produktion

  • Zutaten überwiegend regional – viele direkt vom Bauern, Jäger oder aus dem eigenen Garten

  • Auszeichnung mit dem Siegel „Hütten-Kulinarium Steiermark“ für Einhaltung der 10 Genussregeln (Regionalität, Saisonalität, Handarbeit, Nachhaltigkeit etc.)

🥇 Ausgezeichnet & empfohlen

  • Hütte des Jahres 2025

  • Gault&Millau: Top 3 Almhütten der Steiermark

  • Falstaff: 4 von 4 Edelweiß (94 Punkte) im Hüttenguide 2025

Diese Auszeichnungen sind eine Anerkennung für unsere gelebte Gastfreundschaft, die hohe Qualität in Küche und Service – und für den Mut, Tradition mit zeitgemäßen Ideen zu verbinden.

🌱 Nachhaltigkeit am Berg

Als Naturfreunde-Hütte legen wir Wert auf bewussten Umgang mit Ressourcen.

Eine moderne Photovoltaik-Anlage versorgt das Haus klimafreundlich mit Strom – auch auf über 1.400 Metern.

🏞 Rund ums Haus

Das Sattelhaus ist Ausgangs-, Zwischen- oder Zielpunkt für zahlreiche Wanderungen, Rundtouren, Winteraktivitäten und Naturbeobachtungen.

  • Ideal für Tagesgäste, Weitwanderer oder Schneeschuhgeher

  • Aussicht auf die Koralpe, Gleinalm und weite Teile der Weststeiermark

  • Natur pur, Ruhe, klare Luft – ein Platz zum Ankommen, Abschalten und Genießen

Das Sattelhaus ist mehr als eine Hütte – es ist ein Ort voller Geschichte, gelebter Regionalität und echter Begegnung.

Wir freuen uns auf deinen Besuch – bei einer Einkehr, einem Hüttenabend oder einer Tour durch unsere Bergwelt!